Aktuelles
Herzlich Willkommen
auf der Homepage der Gebrüder-Grimm-Schule. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen die Schule betreffend.
Aktuelle Informationen aus dem Schulbetrieb:
Höhepunkte des Schulhalbjahres
Brandschutzpräventionstag
Am Samstag, den 15. März fand der Brandschutzpräventionstag an unserer Schule statt. Zur Einstimmung besuchten alle Schülerinnen und Schüler das Theaterstück "Marco und das Feuer" des Tourneetheaters "Die Opernretter". Brennende Kerzen, vergessene Herdplatten und gezündetete Streichhölzer sorgten für viel Action und Spannung und zum Titellied "ich wähl die eins-eins-zwo sangen alle begeistert mit.
Danach ging es in der Grundschule weiter: Unter Mitwirkung der örtlichen Feuerwehr Rheinbreitbach und der Feuerwehr Bad Honnef führten wir einen Probealarm durch. In zwei Klassenräumen konnte Rauchentwicklung simuliert werden. Dabei wurde deutlich, wie wichtig es ist Ruhe zu bewahren und die Fluchtwege zu kennen. Ein besonderes Highlight war die Vorführung des Drehleiter, die ausgefahren wurde um zwei vermisste Lehrerinnen vom Dach der Schule zu retten.
Anschaulich wurde den Kindern auch die Rettung einer "verletzten Person" aus dem Kellergeschoss gezeigt.
Wir sind sicher, dass die Kinder durch diesen Tag nun besser im Gefahrenfall vorbereitet sind und richtig reagieren können. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Feuerwehren für die engagierte Unterstützung und die anschaulichen Demonstrationen.
Trixxit
Am Dienstag, den 13. Mai war es wieder soweit: Bei bestem Wetter trafen sich alle Klassen auf dem Sportplatz- die Vorfreude der Kinder war bereits Tage zuvor riesig. Nach der Begrüßung durch das Triixit Team gab es dann ein unterhaltsames Aufwärmprogramm. Im weiteren Verlauf des Tages führte das Team, unterstützt von den Lehrerinnen, durch die verschiedenen Stationen. Unter anderem gab es Ball- und Laufstationen, einen "menschlichen Kicker", Feldhockey und Basketball. Ein besonderes Highlight war der Hindernisparcours. Die Kinder durchliefen im Klassenverband die einzelnen Stationen und zeigten dabei tolle sportliche Leistungen. Im Fokus stand aber der Spaß an Bewegung und vor allem das Fairplay. Für letzteres bekam die Schule am Ende sogar eine Auszeichnung. Die strahlenden und stolzen Gesichter der Kinder zeigten, dass der Tag ein voller Erfolg war.
ADAC Fahrradparcours
Nachdem der ADAC-Fahrradparcous im vergangenen Jahr wetterbedingt ausfallen musste, konnt er in diesem Jahr am 23. Mai wieder stattfinden. Die Kinder der 3. und 4. Klassen durchliefen auf unserem Schulhof einen festgelegten Parcours mit Hindernissen und Aufgaben, die realen Verkehrssituationen nachempfunden sind und das fahrerische Können auf die Probe stellten. Im Fokus steht dabei, den Kindern ein Gespür für das sichere Fahren im Straßenverkerkehr zu vermitteln und sie zu motivieren, regelmäßig das Fahrrad zu nutzen.
Die teilweise vorhandene Anspannung fiel dabei schnell ab und durch die Bank zeigten die Kinder konzentriert ihre jeweils besten Leistungen. Angeleitet und unterstützt wurden sie von ihren Lehrerinnen und vielen freiwillig helfenden Eltern.
Die Viertklässler durften zusätzlich auch wieder am Realverkehrstraining teilnehmen, bei dem sie in Kleingruppen durch den Ort fuhren, um dort unter realen Bedingungen ihr Können überprüfen konnten und wertvolle Tipps bekamen.
Ein besonderer Dank gilt dem Schulelternbeirat und allen helfenden Eltern, die durch ihren EInsatz diesen Tag ermöglichten. Ebenso bedanken wir uns bei Frau Engebrecht von der Polizeistation Linz, die schon seit vielen Jahren den Tag unterstützt und die Kinder bei der Fahrt im Realverkehr begleitet.